Die spasmodische Dysphonie ist eine der schwersten Stimmstörungen und führt bei den Betroffenen meist zu ausgeprägten Einschränkungen in der Kommunikationsfähigkeit und zu einem hohen Leidensdruck. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass es während der Stimmgebung (Phonation) zu unwillkürlichen Verkrampfungen der Kehlkopfmuskulatur kommt. Es gibt zwei Formen der spasmodischen Dysphonie, den Adduktor-Typ und den Abduktor-Typ. Ob sich die Störung durch eine logopädische Therapie behandeln lässt, sollte in einem Therapieversuch geklärt werden, bevor andere, z.B. operative Therapiemaßnahmen zum Einsatz kommen.
Weiterlesen…Spasmodische Dysphonie: Ursachen, Symptome, Therapie